Liebe Freunde*innen der kulinarischen Unterhaltung!
Seit 2014 betreibe ich nun voller Leidenschaft meinen YouTube-Kanal „Matthias kocht“. Mal mehr, mal weniger regelmäßig. Ich habe vieles ausprobiert, konnte tolle Menschen kennenlernen und habe auf jeden Fall fest geplant den Kanal in Zukunft weiter und regelmäßiger mit neuen Inhalten für euch zu befüllen.
Vor kurzem habe ich ein Haus gebaut, natürlich mit großzügiger neuer Küche, die ich auch als Investition für den Kanal sehe. Einige Dinge erfolgten planerisch sicherlich in der Absicht, dort gut für euch drehen zu können.
Mit einer Sache war ich aber schon immer etwas unglücklich und das ist der Name des Kanals. Als ich den Kanal startete habe ich ziemlich ziellos angefangen, mir war nur klar, dass es im weitesten Sinne ums Kochen gehen soll und ruhig eine persönliche Note haben darf. Nach und nach habe ich aber bemerkt, dass meine Videos zu Kochtechniken und zu technischen Küchengeräten besonders nützlich für euch zu sein scheinen. Deshalb will ich den Fokus künftig in diese Richtung legen.
Keine Sorge, im Wesentlichen bleibt alles beim Alten, ich hatte mittlerweile aber die passende Idee für meinen Kanalnamen, der auch die Inhalte des Kanals besser transportiert und mir mehr Spielraum für die Gestaltung bietet.
Aus einer Mischung des lateinischen „culinare“ und der „technic“ welche ja beide die schwerpunktmäßigen Inhalte des Kanals vertreten, wird schlicht „culinic“. Falls dann noch immer nicht verstanden wurde, um was es sich genau handeln soll, folgt unterstützend der Claim „cooking loves technique“. Ausgesprochen wird das ganze mit leicht französischem Touch als Hommage an die Haut Cuisine.
Somit ist alles was meine Leidenschaft für Technik und Kulinarik betrifft unter einem Hut. In zeitgemäßer, passender Erscheinung.
Zukünftig wird es also vermehrt Inhalte zu Kochtechniken und technischen Küchengeräten geben, die wie immer schonungslos und ehrlich unter die Lupe genommen werden.
Ich freue mich auf eine spannende gemeinsame Zeit!
Euer Matthias